Wasserwerk-Projekt wird geladen...

#WWRC

Wir wollen das Alte Wasserwerk Reichenbach beleben.

Die Idee

Idee



Das Alte Wasserwerk als geschichtsträchtiges Gebäude im reizvollen Umfeld des Parks der Generationen ist von Aufbau und Lage ein ideales Objekt, um als vielseitiges Kulturzentrum zu dienen. In dieser Ausrichtung kann es als Ergänzung für etablierte Kultureinrichtungen Reichenbachs und Umgebung dienen und durch seine besondere bauliche Form und den gegebenen Rahmenbedingungen für weitaus mehr genutzt werden, als dies in den letzten Jahren der Fall war.

Dieses Konzept möchte Stärken und Schwächen der Objektnutzung sowie einen nachhaltigen und zukunftsträchtigen Plan aufzeigen, wie das Alte Wasserwerk sinnvoll und mit Augenmaß genutzt werden kann und so einen zusätzlichen Mehrwert für Reichenbach und die Region bietet.

Die hier dargelegten Ideen zur zukünftigen Aufstellung und Ausrichtung des Objektes wurden von Reichenbachern erarbeitet, welche dem Alten Wasserwerk und dessen Geschichte verbunden sind und zusätzlich über umfassende Erfahrung im Gastronomie-, Werbe- und Eventsektor verfügen.


In diesem Zuge wurde die bisherige Nutzung analysiert, Optimierungsbedarf evaluiert sowie Ideen für eine zukunftsorientierte Nutzung zusammengetragen. Die Ergebnisse dieser Arbeiten werden in diesem Konzept knapp dargestellt und mit einer Aussicht auf eine Änderung der Nutzungsstruktur dargelegt.

Die Ergebnisse dieser Arbeiten werden in diesem Konzept knapp dargestellt und mit einer Aussicht auf eine Änderung der Nutzungsstruktur dargelegt.

Zukunft



Das Alte Wasserwerk soll sich in Zukunft als kleines aber kuratiertes Kulturzentrum begreifen, das nicht monothematisch bespielt wird wie bisher, sondern der Vielfalt des Kulturschaffens Raum gibt und damit etablierte Kulturstätten erweitert. Es besteht zudem weniger Druck, einen großen Raum zu füllen, was auch Möglichkeiten für weniger bekannte oder erfolgreiche Kulturschaffende bietet, ihr Programm oder ihre Werke zu präsentieren.

Regelmäßige Veranstaltungen unterschiedlichster Natur sind der Aufhänger für die Etablierung des Wasserwerks als Kulturtempel und dienen der Sichtbarkeitsgenerierung für die anderen Angebote (z.B. Mietlocation). Eine Tradition wird damit fortgeführt und erweitert.


Wechselnde Ausstellungen diverser Künstler bereichern Events sowie Mietfeiern gleichermaßen und bieten eine Variation der Ausgestaltung des Wasserwerkes, die es bisher nicht gab. Für die Hängung der Ausstellung wird eine integriertere Lösung gegenüber den bisherigen Aufstellern präferiert.

Die Nutzung als Feierlocation für Familienfeiern, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern oder Firmenevents soll ein Standbein der zukünftigen Nutzung sein. Mit diesem Angebot entspannt das Wasserwerk etwas das eingeschränkte Angebot an Mietmöglichkeiten für Feiern und punktet mit seiner guten Ausstattung.

Die geplante Ausrichtung der Location versteht sich als Zusatzangebot zu vorhandenen Mietlocations sowie als Erweiterung des Kulturangebotes des Umkreises. Der Druck, eine große Gästeanzahl zu generieren (wie bei größeren Eventhäusern), ist deutlich reduziert. Die eigenen Events dienen auch als Vehikel, um die Mietmöglichkeit bekannter zu machen. Das neue Kulturzentrum soll leben und nach außen strahlen. Auch können etablierte Veranstaltungsformate aufgenommen werden.

Kontakt


Bei Fragen nutzen Sie bitte unsere E-Mail-Adresse : konzept@wasserwerk-reichenbach.de

Unterstützen Sie uns gerne bei unserem Vorhaben.
Das vorläufige Konzept für die Belebung des Wasserwerkes finden Sie hier zum Download.

Konzept Download